Katalog
Lade ...
Fimo ist und war für mich der Einstieg ins Basteln und der Grund warum ich hier überhaupt einen Shop habe, also bin ich ein begeisterter Fan. Vielleicht kennen ein Paar von Euch, die hier gelandet sind auch meinen Fimo YouTube Channel "Anielas Fimo". Dort poste ich regelmäßig Anleitungen zum Arbeiten mit dieser Modelliermasse. Ich habe auch zu vielen der gelisteten Farben ein Video angehangen, was man daraus beispielsweise modellieren kann, sei es nun Fimo Schmuck, Perlen, Fimo Figuren, etc. Diese könnt Ihr Euch gerne ansehen und inspirieren lassen.
Nun für diejenigen die Fimo nicht kennen: Es ist eine ofenhärtende Modelliermasse, die in Ihrer Konsistenz ähnlich ist wie Knete (Fimo Knete). Es gibt verschiedene Sorten, aus denen Ihr wählen könnt: Fimo Classic ist etwas härter und für filigranere Kunst und eher fortgeschrittene Bastler, Fimo Soft hingegen ist weicher und lässt sich sehr leicht und schnell bearbeiten. Für Fimo gibt es auch einiges an Zubehör, wie Modellierwerkzeuge, die bei der Bearbeitung noch weiterhelfen.
Außerdem gibt es Fimo in vielen verschiedenen Farben, die man untereinander mischen kann.
Was ich sehr oft gefragt werde ist, wie man Fimo backt. Das ist ganz einfach und die Anleitung dafür findet Ihr auch auf jeder Packung.
Ihr backt Fimo bei 100°C für 30 Minuten im Ofen. Auf keinen Fall in die Mikrowelle geben!
Jede Packung Fimo hat 56g und je nachdem was Ihr daraus basteln wollt, kann das eine ganze Weile halten. Die Farben könnt Ihr auch untereinander mischen, deswegen habe ich immer viel weiß und misch mir dann oft eine bestimmte Farbe selbst. Außerdem hat jede Farbe eine eigene Nummer, die Ihr Euch merken könnt. Wenn Ihr Euch dann nicht sicher seid, was Ihr verwendet habt, könnt Ihr die Nummer in der Farbliste nachsehen.
Bei mir könnt Ihr hauptsächlich Fimo Soft kaufen, weil ich persönlich, dass es die beste Sorte Fimo ist, mit der man am besten arbeiten kann. Außerdem bekommt Ihr Fimo Effect, das ist von der Beschaffenheit wie Fimo Soft, aber die Serie hat schöne Effektfarben, wie Rosenquarz beispielsweise (rosa mit Glitter).
Ich hab Euch hier eine Infografik zusammengestellt, auf der Ihr nochmal alles Wichtige nachlesen könnt!
Unterkategorien
Fimo Soft in der Farbe sonnengelb ist ein schönes und kräftiges Gelb.
Fimo Soft in der Farbe mandarine ist ein schönes und kräftiges Orange.
Fimo Soft in der Farbe Lavendel ist ein tolles pastelliges Lila.
Fimo Soft in der Farbe kirsch ist ein schönes und kräftiges Rot.
Fimo Soft in der Farbe Himbeere ist ein schönes und kräftiges rosa/pink.
Fimo Soft in der Farbe caramel ist ein schönes und lecker aussehendes Braun.
Fimo Soft in der Farbe apfelgrün ist ein schönes und kräftiges Grün.
Fimo Effect in der Farbe Flieder ist ein schönes Pastell-Lila.
Fimo Effect in der Farbe Pfirsich ist ein schönes Pastell Orange.
Fimo Effect in der Farbe Jade ist, wie der Name schon sagt in der Farbe Jade, sieht also also wie der Stein.
Fimo Effect in der Farbe Mint ist, wie der Name schon sagt in der Farbe Minze, also ein schönes Pastell Mintgrün.
Fimo Effect in der Farbe Vanille ist, wie der Name schon sagt in der Farbe Vanille, also ein schönes Pastell Gelb.
Fimo Effect in der Farbe Transparent Lila ist ein wunderschönes Lila.
Fimo Effect in der Farbe Transparent Orange ist ein wunderschönes helles Orange.
Fimo Effect in der Farbe Aqua ist ein wunderschönes Pastell Hellblau.
Fimo Effect in der Farbe Rosenquarz ist ein wunderschönes helles rosa mit einem Glittereffekt.
Fimo Effect in der Farbe Rosé ist ein wunderschönes Pastell Rosa.